Unsere Ziele
Im Jugendbereich soll die hervorragende Arbeit der vergangenen Jahre fortgesetzt werden, damit möglichst gut ausgebildete Spieler die Basis für die Erfolge im Seniorenbereich schaffen. Hierbei wird es auch darum gehen die vorgegebene Rahmentrainingskonzeption des Deutschen Handballbundes umzusetzen. Sie zeigt den Weg von der Ausbildung handballbegeisterter Kinder zu leistungsorientiertem Training von Jugendlichen, sowie Junioren und Juniorinnen, auf. Auch eine erfolgreiche Zusammenarbeit der Seniorenmannschaften mit den Mannschaften der A-Jugenden ist dafür von besonderer Bedeutung. Die HSG Wesertal sieht die sportliche Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen nicht zuletzt auch als soziale Aufgabe an. Wir als Verein wollen den Kindern der Region einen Platz bieten, an dem sie sich nicht nur sportlich betätigen können, sondern auch wohlfühlen.
In die Damenmannschaften rücken jedes Jahr talentierte und motivierte Jugendspielerinnen nach, die je nach Leistungsvermögen in der Ersten oder in der Zweiten Mannschaft spielen. Die erfolgreiche Integration der Perspektivspielerinnen in den Seniorenbereich ist nicht nur unser erklärtes Ziel, sondern glückt uns schon seit mehreren Jahren. Die Damen II ist vor ein paar Jahren in die Bezirksoberliga aufgestiegen und ist stets im oberen Tabellendrittel zu finden. Die Damen I spielt bereits seit über 20 Jahren in der Landesliga Nord. Zur Saison 2024/2025 findet in der Damen I und Damen II ein Umbruch statt, der erst einmal erfolgreich umgesetzt werden muss. Da sich die Bezeichnungen der Hessischen Ligen auf Landesebene zur kommenden Saison ändern, spielt die Erste Damen künftig in der Oberliga. Die Damen II tritt weiterhin in der Bezirksoberliga an
Im Herrenbereich ist die gute Jugendarbeit ebenfalls zu erkennen. Nach dem Karriereende einiger Spieler in den vergangenen Jahren ist der Generationswechsel in beiden Herrenmannschaften gut gelungen. Viele junge Spieler konnten zielstrebig und konsequent an das Leistungsniveau im Seniorenbereich herangeführt und in die Mannschaften integriert werden. Die Herren II hat den Aufstieg aus der Bezirksliga A in die Bezirksoberliga vergangene Saison knapp verpasst. Ziel ist es die Herren II spielerisch weiterzuentwickeln und die Lücke zwischen Herren I und Herren II zu verkleinern. Mittelfristig soll so der Aufstieg in die Bezirksoberliga gelingen. Der Herren I gelang 2022 der direkte Wiederaufstieg in die Landesliga Nord. Auch die Herren I spielt künftig in der Oberliga. Mittelfristig wird der Aufstieg in die Regionalliga angestrebt.