Männliche Jugend C: Schlechte Chancenverwertung kostet Sieg

Oberliga Nord
HSG Wesertal gege HSG Hoof/ Sand/ Wolfhagen 25:26 (12:13)
Von Beginn an zeichnete sich das erwartete Spiel auf Augenhöhe ab, wobei sich die heimische Sieben erst einmal leichte Vorteile erkämpfen konnte. Die Abwehr begann in einer 5:1 Formation mit Hauptaugenmerk auf den besten Spieler der Gäste Lukas von Dalwig. Dieser Plan ging sehr gut auf, ihm gelang während der 50 Minuten nur ein Tor aus dem Spiel heraus. „Abwehrtechnisch standen wir heute ganz gut, leider hat uns etwas anderes das Genick gebrochen“, sprach Trainer Tobias Wellhausen die mangelnde Chancenverwertung an. Im Positionsspiel sei man besser gewesen als der Gast, allerdings wurden die herausgespielten Chancen sehr fahrlässig vergeben. Und auch das sonstige Tempospiel wies einige Mängel auf, sodass man später versuchte ruhige Angriffe zu fahren.
In der entscheidenden Phase hatte man nach wechselnder Führung in Überzahl die Chance wegzuziehen und den Sack zu zumachen, allerdings wurde die Überzahl in keinster Weise genutzt. „Da haben wir komplett ohne Druck gespielt, jeder hat sich darauf verlassen das der andere was macht. Das geht so nicht, wir haben genug spielerische Varianten drauf um so eine Situation zu lösen“, so Wellhausen. Wolfhagen konnte also wieder in Führung gehen, in Unterzahl. Als man dann 15 Sekunden vor Schluss den Ausgleich durch Philipp Simon erzielte stand ein gerechtes 25:25 auf der Anzeigetafel. Allerdings gelang es nicht den gegnerischen Kreisläufer zu stoppen, der das 25:26 erzielte. Die darauffolgende schnelle Mitte konnte von Michael Schäfer nur noch per Notbremse verhindert werden, in dem er Julian Brunst an 8 Metern vorm Tor stoppte. „Meiner Meinung nach ein klarer Siebenmeter, der Schiri gibt Rot und Freiwurf. Aber letzlich dürfen wir uns nicht beschweren wir hatten genug Chancen um das Spiel vorher klar zu machen“, so Wellhausen abschließendes Fazit.
Ein glücklicher Sieg für Hoof also, allerdings waren die Gäste im entscheidenden Moment einfach cleverer.
Gespielt haben:
Im Tor: Schodder, Steinward
Im Feld: Homburg (1), Zander (n.E.), Arnold, Herbold (2), Simon (10/3), Brunst (7), Hornung (n.E.), Wunder (2), Freybott (3)
PS. Danke an Henrik, Steffen und Moritz fürs Aushelfen.

Schreibe einen Kommentar