25.01.2014 Jugend (m) – Oberliga – Heimspiel
Holzheimer hatten den längeren Atem
Ohne Franco Rossel, Daniel Knops und Norman Dalfuß, musste unser Team am Samstagabend eine schmerzhafte Niederlage gegen eine technisch und spielerisch starke Mannschaft aus Holzheim (bei Limburg) einstecken. Unser Gegner ging schnell mit 0:2 in Führung und konnte diesen 1-2 Tore Abstand bis Mitte der ersten Halbzeit halten. Schnörkellos, immer auf die Nahtstellen gehend und mit einem sehr hohen Druck aus der 2ten Phase, setzten uns die Holzheimer enorm zu. Spielentscheiden war allerdings die Anfangsphase, in der wir ca. 10 mal aus sehr aussichtsreicher Position am gegnerischen Torwart scheiterten. Wir ließen uns nicht abschütteln und kamen immer besser ins Spiel, jedoch war unsere 6:0 Abwehr heute einfach viel zu langsam auf den Beinen. Ihr Kreisläufer war nicht in den Griff zu bekommen, die Lücken in unsere Abwehr waren einfach zu groß und kein Spieler aus dem Zentrum, war in der Lage eine vernünftige Organisation zu finden. In der Abwehr muss man einfach mit einander Reden und wenn es nicht Hilft vielleicht auch mal Schreien. Gerade hier machte sich das Fehlen von Franco Rossel stark bemerkbar, der alleine durch seine Präsenz und Kampfbereitschaft schwer zu ersetzten ist. Im Angriff wurden wir stärker, konnten zum 18:18 ausgleichen und gingen mit einem Unentschieden in die Halbzeit. Dranbleiben, hohe Laufbereitschaft in Abwehr und Angriff, auch mal in einen 4:2 Angriff übergehen und geduldig sein, war die Anweisung.
Die Holzheimer legten zu Beginn der 2. Hälfte einen Blitzstart hin und konnten sich auf 24:29 absetzen. Dann überschlugen sich die Ereignisse und die ca. 180 Zuschauer in der Oedelsheimer Sporthalle trauten ihren Augen nicht. Unsere Mannschaft wollte sich einfach nicht geschlagen geben und kämpfte sich wieder auf 34:34 heran. Die Begleitumstände jedoch waren katastrophal. 7:0 Siebenmeter für Holzheim und 6:1 Zeitstrafen gegen unsere Mannschaft, gipfelten mit einer Lautsprecherdurchsage wegen angeblichen Zwischenpfiffen von der Tribüne und einer roten Karten gegen unsere Bank, die der Feldschiedsrichter mit dem Rücken zu uns, wahllos, einem unserer Spieler gab. Kurz gesagt, waren die Eschweger Unparteiischen einem solchen Spiel einfach nicht gewachsen und wurden mit zunehmender Spieldauer immer unsichere, dies jedoch sehr einseitig. Uns fehlte nun einfach die Cleverness im Angriff, mal etwas ruhiger zu spielen und das nächste Tor vorzubereiten. Stattdessen wurde zu schnell abgeschlossen um die Entscheidung herbeizuführen. Über 34:38, 36:40 und 40:44 steuerten die Holzheimer einem glücklichen Auswärtssieg entgegen. Danke auch noch an Leon Kuttler, der sofort bereit war auszuhelfen. Du darfst dich jetzt Oberligaspieler nenne.
Fazit: Kein Wort mehr über die Schiedsrichterleistung, den wir wollen die gute Leistung unseres heutigen Gegners nicht schmälern.
Gespielt haben im Tor: Gero Gertenbach, Niclas Meier, Alexander Dippel
Auf dem Feld (Tore): Artur Müller (3), Nico Köster (2), Maximilian Simon (8), Jonathan Schwedler (1), Tim Schräder (13), Jannik Brunst (4), Jan Kulp (1),
Melvin Herbold (9)
Trainer Frank Rossel