Im Spitzenspiel der BOL entwickelte sich ein bis zum Ende spannendes Spiel, mit wechselnden Führungen. Die Gastgeber fanden besser in die Begegnung und führten nach 10 Spielminuten mit 4:1. Die Wesertalsieben brauchte einige Zeit, um sich auf die offensive Abwehr einzustellen und im Angriff weniger hektisch zu spielen. In der 20. Spielminute konnte der Ausgleich zum 9:9 und erstmals eine Führung zum 10:9 erzielt werden. Großen Anteil daran hatten die gut aufgelegten Sophia Leibecke und Pauline Schilke, die sich im Angriff immer wieder gut durchsetzten konnten. Danach wechselten die Führungen hin und her und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Erst kurz vor Ende der 1. Halbzeit, als einige gute Tormöglichkeiten am Torgehäuse landeten, nutzten die Gastgeber dies zu einer 16:14 Pausenführung. Die 2. Halbzeit entwickelte sich noch spannender als die erste Spielhälfte. In der 38. Minute konnte der Ausgleich zum 20:20 und damit der Anschluss wiederhergestellt werden. Mit 2 Toren in Folge, durch die agile Charlotte Schilke, konnte erstmals eine 2 Tore Führung erzielt werden. Leider gab es nun 3 Zeitstrafen gegen uns, die der Gegner nutzen konnte um selbst wieder mit 24:23 in Führung zu gehen. Danach gelang uns lediglich nur noch der Ausgleich und nach dem Stand von 26:26 schafften wir es von dort an nicht mehr in Führung zu gehen. Gründe dafür, waren die in den letzten 5 Minuten fehlende Kraft und auch das Quäntchen Glück im Abschluss, die dem Spiel noch einmal eine entscheidende Wendung hätte geben können.
Am Ende wäre eine Punkteteilung verdient gewesen, die Niederlage geht aber aufgrund der größeren Flexibilität und Kampfbereitschaft in der Schlussphase auf Seiten der Gastgeber in Ordnung.
Es spielten
Tor: Johanna Opitz
Feld: Sophia Leibecke (6), Pauline Schilke (6), Alea Grorny (3), Annika Seitz (1), Joleyn Martin (4), Charlotte Schilke (7), Tabea Lange (1), Ricarda Lange, Celina Schminke, Jennifer Kranz, Lena Freybott, Julia Lotze