mJB HSG Baunatal – HSG Wesertal 29:30 (10:17)

Ohne Julian und Linus ging es zum Tabellenvorletzten. Ohne das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen, sollte die Punkte mit der nötigen Konzentration und Aggressivität sicher geholt werden. Unsere Jungs kamen aber nur schwer ins Spiel und ließen im Angriff deutliche Chancen liegen. Die Gastgeber ihrerseits konnten die wenigen Lücken in der Abwehr nutzen und so blieb es bis zum 5:5 offen. Mit zunehmender Spieldauer kam die Mannschaft mit der ausfallbedingten Umstellung unserer rechten Seite besser klar. Gestützt auf einen stark haltenden Maurice kamen wir nun über Tempogegenstöße (blitzsaubere Pässe vom Torwart!) zum Torerfolg oder durch eine stark gespielte schnelle Mitte. Im Angriff wurden im gebundenen Spiel zwar schöne Chancen erspielt, aber die Abschlussqoute ließ noch zu wünschen übrig. Dennoch konnte man bis zur Pause eine klare 10:17 Führung heraus spielen. Auch die kurzfristig verletzungsbedingten Ausfälle von Philipp und Claas vor der Pause konnten von Eike und Christian stark kompensiert werden.

Nach dem Wechsel änderte sich vorerst nichts am Bild. Zwar verkürzte Baunatal auf 20:24, unsere Jungs hielten aber dagegen und konnten ihrerseits mit einem starken Lauf auf 21:29 erhöhen. Auch hier wurden wieder tolle Tore über die erste Welle erzielt. Danach kam ein unerklärlicher Bruch ins Spiel. Scheinbar wollte kein Spieler das 30. Tor werfen. Es wurde zu schnell abgeschlossen, aus ungünstigen Positionen geworfen, es gab technische Fehler. Während wir das Tore werfen einstellten, kam Baunatal Tor um Tor heran. Zwar erzielten wir drei Minuten vor Schluss den Zwischenstand zum 26:30 und dies schien eine kleine Vorentscheidung zu sein, doch Baunatal hatte Lunte gerochen und kämpfte weiter. Eine Minute vor dem Ende hatten sie die Chance zum Ausgleich, die sie jedoch nicht nutzen konnten. Nun mussten wir nur noch die Zeit runter spielen. Ein zu schneller Abschluss führte jedoch noch mal zum Ballbesitz von Baunatal. Mit der letzten Sekunde gab es noch einen auf 13 m direkt auszuführenden Freiwurf für Baunatal. Diesen konnten sie glücklicherweise für Wesertal nicht verwandeln.

Ein am Ende noch ganz, ganz eng gewordener Sieg . Entscheidend hierfür war das teilweise grandiose Umschaltspiel mit bärenstarken Pässen. Im Angriff flutschte es ansonsten nicht wie gewohnt, besonders in der zweiten Halbzeit. Aber: Auch solche Siege müssen erstmal errungen werden.

Es spielten: Maurice Steinward, Nicco Schodder, Philipp Simon (6), Hendrik Zander (3), Tjorben Herbold (7), Jannik Wunder (9), Claas Warnecke, Wolf Blesmann (4), Christian Schrader (1), Eike Homburg,

Schreibe einen Kommentar