TSV Vellmar – HSG Wesertal (24:34 (11:14)
Nachdem wir bei unserem letzten Heimspiel eine bittere Niederlage gegen unsere Verfolger aus Großenlüder einstecken mussten, hieß es Mund abwischen und weitermachen.
Für das Spiel gegen Vellmar hatten wir uns fest vorgenommen, im Prinzip alles besser zu machen, als es zuletzt gegen Großenlüder der Fall gewesen war. Und wir wollten unbedingt diese zwei Punkte mit nach Hause nehmen, zumal Vellmar erst gegen Tabellenführer Kirchhof die erste und bisher einzige Niederlage erfahren hatte. Beides gelang uns – und wie!!! Dennoch mussten wir leider verletzungsbedingt auf Thekla, AnnSo und Addi verzichten. AnnSo wird nach Ihrer Daumenverletzung bald wieder einsatzfähig sein. Bei Thekla heisst es Daumen drücken, dass die Probleme mit den Waden endlich bald passé sind. Addi hat sich im letzten Spiel einen Kreuzbandriss zugezogen und wird nun leider länger ausfallen. Allen auf jeden Fall eine gute und dennoch schnelle Genesung!! Dafür konnten wir wieder auf die Unterstützung von Kathi und Tessa bauen, die uns stets wie selbstverständlich aushelfen, wenn Not an der Frau ist (ihr seid echt supi!).
Leider fehlt uns seit geraumer Zeit der einst so berüchtigte Wesertal-Express, der uns in der Vergangenheit innerhalb der ersten Minuten stets einen sicheren Vorsprung bei nahezu jedem Spiel ermöglicht hatte. So konnten wir zwar das erste Tor in der Partie für uns verbuchen, der Gegner blieb uns jedoch auf den Fersen und schaffte immer wieder den Ausgleich. Somit konnten wir uns bis zur 12. Minute aufgrund von 5 Fehlwürfen und 3 technischen Fehlern nicht über einen Gleichstand hinaus steigern. Dafür stand unsere Abwehr aber phasenweise wie eine Mauer und ließ den Vellmarerinnen kaum eine Chance, unsere anfängliche leichte Schwächephase zu ihren Gunsten zu nutzen. Ausschlaggebend hierfür könnte auch gewesen sein, dass Diana (wieder!) eine überragende Leistung im Tor ablieferte und den Gegner mit ihren Paraden so sehr verunsicherte und zur Verzweiflung brachte, dass dieser schnell nervös wurde und sich zu Fehlern verleiten ließ, sogar 3 Strafwürfe in dieser Zeit vergab und Diana damit bereits in den ersten Minuten zu unserer Heldin des Tages machte :-)
Joana und Anna schafften es jedoch, die Nerven zu behalten und uns unsere erste zwei-Tore-Führung und damit den Beginn eines unvergesslichen Sonntag Abend zu bescheren. Wir kamen richtig in Fahrt, und plötzlich klappte alles. Die Abwehr stand zunehmend besser, wir bekamen den gegnerischen Angriff gut in den Griff, und fand doch mal eine Vellmarerin eine Lücke, war da ja noch…Diana! In dieser Halbzeit unterliefen uns zwar noch einige technische Fehler im Angriff, durch einfache Stoßbewegungen und Auslösehandlungen brachten wir die Abwehr des Gegners aber ins Schwimmen und arbeiteten entweder durch 1/1-Aktionen oder Anspiele an den Kreis unsere Chancen heraus . So sah Vellmar sich gezwungen, die Abwehr kurzerhand auf eine 5-1-Deckung umzustellen – und hatte damit zumindest kurzzeitig Erfolg, da wir uns darauf erst einstellen mussten und somit statt einer 5- nur eine 3- Tore-Führung mit in die Kabine nehmen konnten. Unsere Devise war eindeutig: Jetzt bloß nicht nachlassen, nicht in Sicherheit wiegen, niemanden unterschätzen!
Und es gelang uns, aber wie! Kaltschnäuzig lochten wir einen nach dem anderen Ball in das gegnerische Netz, ob über 1/1-Situationen, sauber erarbeitete Chancen für Rückraum und Kreis oder einfache Tempogegenstöße dank Diana’s Paraden. Nur 4 (für uns leider mittlerweile rekordverdächtig wenige) technische Fehler. Alles lief wie am Schnürchen. Unsere Abwehr ließ die zunehmend resignierenden Vellmarerinnen kaum noch zum Ziel kommen und stand sehr souverän und kompakt. Selbst als wir in der 38. und der 43. Minute je zwei Minuten in Unterzahl auf dem Feld standen , gelang den Gegnerinnen kein Gegentor trotz Überzahl, wir hingegen setzten uns über 11:16 (33.), 13:20 (38.), 19:27 (51.) und 21:31 (55.) immer weiter ab. Vor allem Anna glänzte heute mit Ihrer Torgefahr und konnte insgesamt 8 Treffer erzielen!
Als Vellmar sogar eine 4:2-Deckung stellte, um uns aus dem Konzept zu bringen, fackelten unsere Außenspielerinnen Lari und Anne nicht lange und netzten ohne mit der Wimper zu zucken insgesamt 5 mal hintereinander ein (nebenbei bemerkt, aus Anne wird jetzt doch noch ne waschechte Außen-Spielerin :D)
Nebenbei sollte man unbedingt erwähnen, dass Diana es heute zu einer 50%-Quote im Tor gerissen hat, darunter 4 von 6 Strafwürfen sowie diverse Tempogegenstöße vereitelt hat (geilomat, ALTER!!!)
Und (wer hätte das gedacht) am Ende haben wir die Mannschaft, die bis vor 3 Wochen noch 2 Jahre lang verlustpunktfrei von der Bezirksliga bis zur Landesliga durchmarschiert ist, mit einer so deutlichen Niederlage (10-Tore-Differenz) in die Schranken gewiesen und gezeigt, wer dieser Barthel ist und wo er eigentlich diesen Most weg holt und vor allem unseren mitgereisten Fans, die heute durch ihre Unterstützung auch einen entscheidenden Teil zu unserem Sieg beigetragen haben, eine erstklassige geschlossene Mannschaftsleistung, viel Teamgeist und vor allem ein schönes Handballspiel geboten, und den dritten Tabellenplatz erklommen!
To be continued… Hierzu laden wir am kommenden Sonntag um 17 Uhr in der Oedelsheimer Sporthalle ein. Wir erwarten zu dieser Partie den Oberliga-Absteiger aus Waldau, welcher sich bislang sicherlich unter Wert verkauft hat und keinesfalls zu unterschätzen ist – also liebe Fans, wir brauchen und freuen uns auf euch!
Es spielten:
Diana, Tine (beide Tor), Anna (8), Joana (5/1), Lari (5), Tessa, Anne (5), Ida (1), Naddel (3), Kati(1), Julia (2), Jackel (1), Ängy (3/1)
