Nach vierwöchiger Spielpause und wenigen Trainingseinheiten fieberte die Mannschaft diesem Auswärtsspiel entgegen. Auch sollte die Mannschaft endlich wieder vollzählig antreten können. Doch Nele wird noch für den Rest des Jahres ausfallen und Marie ereilte beim Auswahltraining am Vortag der nächste Rückschlag. Nach überstandener Verletzung und gerade 1 Woche im Training bekam Marie einen Ball unglücklich auf den genesenen Finger. Mit eingegipster Hand unterstütze sie die Mannschaft im heutigen Spiel von der Bank aus. Leena hütete das Tor und man kann vorwegnehmen, sie machte ein tolles Spiel. Beide Mannschaften begannen recht unsicher mit mehreren technischen Fehlern. Vellmar kam mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel und setzte sich beim 4:2 etwas ab. Zwar konnten wir durch einige Einzelaktionen zum 5:5 ausgleichen, doch ein vernünftiger Spielfluss war nicht erkennbar. In der Abwehr agierten wir zu zaghaft und ließen den Angreiferinnen zu viel Raum, den die Gastgeber zur Halbzeitführung nutzen konnten.
Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs gehörten dem Gegner und bis zum 11:8 konnten wir einen größerern Rückstand verhindern. Dann platzte der Knoten, viele Bälle wurden abgefangen, die Abwehr hatte Ihre stärkste Phase, so gut wie keine Fehlwürfe im Angriff und auch Wurfpech beim Gegner bedeuteten einen 6:0 Lauf. Anspiele an den Kreis, sowie Außen wurden erfolgreich eingenetzt. Beide Mannschaften hatten immer noch eine recht hohe Fehlerquote welche durch Laufarbeit und Kampf wettgemacht wurden. Vellmar kämpfte sich bis auf ein Tor wieder heran und wir konnten im Gegenangriff vorlegen. In der letzten Spielminute verkürzte Vellmar zum 16:17. Es folgten lange 30 Sekunden bis der etwas glückliche Sieg feststand.
Es spielten im Tor: Leena Gerland; Feld: Mabel Leibecke, Finja Nückel, Vanessa Thies, Larissa Pape 9, Sandra 1, Lotta Przyludzki 4, Jette Knochenmuß und Anna Werner 3.