Mit ordentlich Vorschusslorbeeren war man in die Saison gestartet. Das Saisonziel Aufstieg wurde klar definiert. Mit Johannes Hartdegen und Hamudi Salam konnten zwei erfahrene Spieler dazugewonnen werden, wohingegen mit Philip Helling nur ein echter Abgang entgegenstand. Die ersten drei Spiele konnten souverän gewonnen werden, von außerhalb hörte man nur „Die können sich dieses Jahr nur selber schlagen“. Und es kam wie es kommen musste, die erste Niederlage in Wehlheiden folgte sogleich. Eine total unnötige Niederlage bei der man sich wirklich nur selbst geschlagen hatte. Zu arrogant, die Spielweise und zu gelassen die Stimmung. Das daraus eine Niederlagenserie von vier Spielen werden würde, wusste leider niemand der Spieler zu verhindern. Damit war das Saisonziel eigentlich schon verfehlt. Eine Spielersitzung machte die Probleme deutlich, man müsse wieder als Team auftreten. Die Siege gegen Fuldatal und Eintracht Baunatal II zu Hause haben gezeigt, was möglich gewesen wäre wenn jeder in jedem Spiel an sein Maximum gegangen wäre. Aber alles hätte, wenn und aber ist nur Geschwafel. Man steht nach der Hinrunde wahrschenlich auf Platz fünf und ist damit weit hinter den Saisonzielen geblieben. Die Vorbereitungen für nächste Saison laufen bereits auf Hochtouren. Doch das Team benötigt auch in der Rückrunde nochmal die volle Rückendeckung von den Fans, an dieser Situation können alle wachsen.
Trainer Heiko Wellhausen definierte das Rückrundenziel so: „Wenn die Verletzten wieder zurückkommen, wollen wir nochmal richtig Gas geben und zeigen was in uns steckt. Sind wir vollzählig kann man uns nur schwer schlagen“.
Machen wir das Beste raus. Ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht eure erste Herren!